DSCHUNGEL BERLIN
  • Home
  • History
  • Ur-Dschungel
  • Members
  • VIP
  • Fotos
  • Geile Tiere
  • Presse
  • Restaurant
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Home
  • History
  • Ur-Dschungel
  • Members
  • VIP
  • Fotos
  • Geile Tiere
  • Presse
  • Restaurant
  • Impressum/Datenschutzerklärung
Search

presse

Der DSCHUNGEL war und ist noch immer Thema in den Medien
Zum 40. Eröffnungsjubiläum am 15. Oktober 2018 erschien ein mehrseitiger Artikel im "Magazin" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
​Zur Erinnerungsrunde über legendäre Zeiten trafen sich 14 ehemalige Gäste und Macher im Hotel "Ellington".
​Das Gespräch zwischen Walter Schörling, Salomé, Jurij Panfilowitsch, Jimmy Bamba Sarr, Jürgen Vogel, Christoph M. Ohrt, Zazie de Paris, Fiona Bennett, Hans-Joachim Böhme, Stefan F. Rebbe, Wieland Speck, Mark Reeder, Barbara Kranz und bibo Loebnau ist hier nachzulesen ist hier nachzulesen und in Einzelinterviews nachzusehen und zu hören: FAZ-Magazin
Bild
Bild
Bild
Copyright: FAZ.NET, "Frankfurter Allgemeine Zeitung Magazin" erschienen am 13.10.2018
Interviews: Thomas Holl, Tobias Rüther. Fotos: Daniel Pilar

presse  80er  jahre:


Presse  90er  &  2000er  Jahre:


taz-debatte:

„…es (war) anstatt um zwei Uhr nachts bereits um acht Uhr abends gaskammervoll.“
 
Die taz-Debatte nach dem 10-jährigen DSCHUNGEL-Jubiläum
 
Ein leichtfertig geschriebenes Wort zur Gefühlslage eines frustrierten taz-Reporters, der anlässlich des 10-jährigen Jubiläums am 15.10.1988 im DSCHUNGEL krampfhaft nach Material für seinen Artikel suchte, löste eine heftig geführte Debatte in der taz um Sprachkultur und political correctness aus. Thomas Kapielski , Autor des Artikels, wurde gefeuert. Auch im DSCHUNGEL bekam er Hausverbot.
Nur 3 Wochen später sprach Bundestagspräsident Jenninger zum Gedenken an den 9. November 1938 im Bundestag vom Nationalsozialismus als „Faszinosum“ und löste ein politisches Erdebeben aus. Wieder wurde heftig diskutiert, ob ein hochrangiger Politiker damit die deutsche Schuld am Krieg und Holocaust relativieren wollte. Jenningers Absicht war das nicht. Er hatte lediglich seine Rede nicht in dem politisch korrekten Tonfall gehalten, den hochgespannte, auf das Thema sensibilisierte Abgeordnete und Ehrengäste erwartet haben. Nur einen Tag nach der Rede trat Jenninger zurück.

stern  2013


dw – deutsche welle 2013
Für mehr: Link "DW – DEUTSCHE WELLE 2013" oben anklicken

handelsblatt  2013


sister mag 2017
Für den ganzen Artikel: Link "SISTER MAG 2017" oben anklicken
Bild

ehemaliger Standort

Bild
Fotos: privat, Jan Bartelsmann, Bodo Morshäuser, Shoichi Muto, Alexander Lieck (UP4), Esther Colton (Ur-Dschungel),
K.H. Lubojanski, Helmut Metzner (Geile Tiere), Archiv Uwe Behm, Daniel Pilar (FAZ)
Film: Peter Müller (Ur-Dschungel 1978), FAZ.NET

Kontakt

  • Home
  • History
  • Ur-Dschungel
  • Members
  • VIP
  • Fotos
  • Geile Tiere
  • Presse
  • Restaurant
  • Impressum/Datenschutzerklärung